LMU Change Management Seminar

Kooperationsprojekt mit der Ludwig-Maximilians-Universität München

Seit über 15 Jahren kooperieren wir mit der Ludwigs-Maximilians-Universität und dem Lehrstuhl für Sozialpsychologie. Jedes Semester bilden wir 24 Studierende in Change-Management aus und sichern uns dabei Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen.

Unsere Kooperationspartner

Wir glauben, dass wir zusammen mehr erreichen! Deswegen bauen wir auf unser starkes Berater_innen-Netzwerk:

Lurse

Lurse ist al seiner der großen HR Strategieberatungen mit einem starken quantitativen Schwerpunkt in Compensation & Benefits, Grading, Pension und HR Services eine wichtige Ergänzung in unseren Transformation Journeys.

Website

Hoffmann und Zachau (h&z)

Eine große deutsche Strategieberatung mit „Hirn, Herz und Hand“ aus München. Breitenstein Consulting unterstützt die h&z Berater seit vielen Jahren bei Human Resources sowie Change- und Führungsthemen in Kundenprojekten.

Website

eezy Spirit

eezy Spirit (ehemals Corporate Spirit) ist seit über 30 Jahren ein führender Anbieter von quantitativen Messinstrumenten im Bereich Mitarbeiterzufriedenheit, Führung und Zusammenarbeit. Die Instrumente sind in über 30 Sprachen verfügbar und erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen. Wir setzen eezy Spirit seit Jahren ein und vertreten eezy Spirit Deutschland.

Website

Infinity Institute

Das Infinity Institute in Berlin ist aus der deutschen TEDx-Bewegung hervorgegangen und wurde von Christopher Kabakis gegründet. Kommunikation ist ein Schlüssel in jedem Change Projekt. Führungskräfte brauchen einen starken Auftritt sowie Präsens. Wir setzen dabei vor allem auf Text- und Sprachtrainings von Infinity.

Website

Future Academy X

Die Future Academy ist ein hoch-innovativer Trainingsanbieter rund um die Kernthemen der Digitalisierung. Was sind die Kernkompetenzen („Super-Powers“) der Zukunft? Wie vermittelt man diese auf ganz andere Art und Weise? Wir sind ‘brothers und sisters in mind’ und unterstützen uns gegenseitig seit Jahren in Projekten.

Website

Smart Merger

M&A Projekte haben besondere Anforderungen an das Management von Daten und kultureller Veränderung. Eines unserer Kernthemen! Die verschiedenen Workstreams in M&A Projekten müssen schnell und zuverlässig ineinander greifen. SmartMerger bietet unter anderem auf solche Projejkte spezialisierte Software und Templates mit höchsten Sicherheitsstandards an. Wir arbeiten mit SmartMerger seit vielen Jahren gerne und eng zusammen zusammen.

Website

Mitgliedschaften

Soziales Engagement

Gesellschaftliche Verantwortung aus innerer Überzeugung

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Welt sich verändern muss, um weiterhin lebenswert zu bleiben. Das, was wir professionell und erfolgreich bei unseren Kundenorganisationen tun, bieten wir auch – zumeist ohne Vergütung – sozialen Organisationen an. Wir sehen das als Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses an. Unser Engagement im Non-Profit-Bereich und in sozialen Projekten spiegelt unsere Identität, unsere Leitlinien und unser Wertesystem wieder. Seit unserer Gründung im Jahr 2006 unterstützt Breitenstein Consulting folgende soziale Einrichtungen: