Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Altheimer Eck 7
80331 München
Tel.: 089 41 200 565
Fax.: 089 41 200 567
E-Mail: info@breitenstein-consulting.com
Altheimer Eck 7
80331 München
Tel.: 089 41 200 565
Fax.: 089 41 200 567
E-Mail: info@breitenstein-consulting.com
Dear Customers and Friends,
With the spread of Covid-19, we are experiencing a situation that is new to all of us. Our world has changed abruptly and our companies and organizations need to adapt and evolve.
We at Breitenstein Consulting continue to be there for you. Although we are currently not in our office at Altheimer Eck 7, you can reach us at our home office. We are now making even greater use of our established tools for video conferences, webinars and online surveys and can thus continue to guarantee our service & support.
Please do not hesitate to contact us for advice and coaching, especially in these difficult times. We are happy to be there for you!
Stay healthy!
Your Breitenstein Team
Liebe Kunden und Freunde,
mit der Ausbreitung von Covid-19 erleben wir gerade eine für uns alle neue Situation. Unsere Welt hat sich schlagartig verändert und unsere Unternehmen und Organisationen müssen sich anpassen und weiterentwickeln.
Wir als Breitenstein Consulting sind weiter für Sie da, zwar momentan nicht in unserem Büro am Altheimer Eck, aber im Home-Office erreichbar. Wir nutzen unsere erprobten Tools für Videokonferenzen, Webinare und Online-Befragungen nun noch stärker und können somit unseren Service & Angebot weiter gewährleisten.
Scheuen Sie sich nicht uns gerade in diesen schweren Zeiten auch für einen Rat/Coaching zu kontaktieren. Wir sind gerne für sie da!
Bleiben Sie gesund!
Ihr Breitenstein Team
Our services include:
Individual, systemic coaching concepts which include e.g.:
Our services include:
Our services include:
Our services include:
Our services include:
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Our services include:
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Lichtblick Hasenbergl is a social organization sponsored by Catholic youth welfare, and is located in the district of the same name in northern Munich. Lichtblick Hasenbergl provides care and services for disadvantaged adults.
Through their holistic educational approach, Lichtblick Hasenbergl aims to break the cycle of poverty by supporting children, adolescents and young adults between the ages of 1-25 years from low-income families with comprehensive educational support in all areas of life. The children are empowered to find their way in the increasingly competitive job market, and many of the alumni of the program are the first in their families to have successfully completed their education and university studies.
Breitenstein Consulting has supported the activities of Lichtblick Hasenbergl in the fields of Social Reporting Standards, Marketing and Talent Acquisition during the course of several LMU Cooperation Projects.
We believe in the mutual enrichment that takes place through the combination of entrepreneurial practice and scientific theory. Since 2005, Breitenstein Consulting has thus been offering companies the opportunity to cooperate with student project groups at the Ludwig Maximilian University (LMU) in Munich. It not only greatly benefits our students and business partners, but also provides us with valuable know-how that we can share in projects with our other clients.
The students work in cooperation with the client under professional guidance and support on concrete assignments in the areas of corporate management, change management and personnel development. If you are interested in participating in this experience as a cooperation partner or student, please feel free to contact us. In both cases, participation is free of charge.
Lacrima is a fully non-profit organization under the auspices of the St. Johns Association (Johanniter) which addresses the needs of bereaved children and youth by providing a safe environment for them to work through their loss and minimize the trauma resulting from the loss of a close family member, such as a parent or sibling.
We at Breitenstein Consulting support Lacrima in an advisory capacity, offering valuable input and proposing solutions for its strategic development and growth.
Wir glauben an die gegenseitige Bereicherung, die durch die Kombination von unternehmerischer Praxis und wissenschaftlicher Theorie entsteht. Seit 2005 bietet Breitenstein Consulting Unternehmen damit die Möglichkeit, mit studentischen Projektgruppen an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München zusammenzuarbeiten. Davon profitieren nicht nur unsere Studenten und Geschäftspartner, sondern wir erhalten auch wertvolles Know-how, das wir in Projekten mit unseren anderen Kunden teilen können.
Die Studierenden arbeiten in Kooperation mit dem Kunden unter professioneller Anleitung und Unterstützung durch Breitenstein Consulting an konkreten Aufgaben in den Bereichen Unternehmensführung, Change Management und Personalentwicklung. Wenn Sie daran interessiert sind, als Kooperationspartner oder Studierende/r an dieser Erfahrung teilzunehmen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. In beiden Fällen ist die Teilnahme kostenlos.
Breitenstein Consulting hat die Aktivitäten von Lichtblick Hasenbergl in den Bereichen Social Reporting Standards, Marketing und Talentgewinnung im Rahmen mehrerer LMU-Kooperationsprojekte unterstützt.
Leonhard is a non-profit initiative that provides business training for prisoners sentenced for minor offences. Its mission is to integrate the prisoners into society after their release by enabling them to found their own business or to integrate into the existing job market.
Studies have shown that prisoners who participate in the program have a significantly reduced rate of repeat offences and incarceration.
Tim Bookas, founder and owner of Breitenstein Consulting is a very enthusiastic mentor for the program.
Volunteer Fire Departments play a vital role in the life of towns and cities around the country. The Volunteer Fire Department in Eichenau, Munich is no exception.
Breitenstein Consulting proudly supports them to be the best they can be through Workshops and Coaching for leadership development and organizational growth.
Bellevue di Monaco is an initiative of many committed citizens*, created in 2015 during the refugee crisis. Bellevue is a house in the center of Munich and functions as a platform and meeting place for refugees and organisations. We help Bellevue with strategy and team development.
The Tabaluga Children’s Foundation is a very special organisation that takes care of traumatized children with several institutions. We consult Tabaluga through our Change Management course in cooperation with the LMU and regard this as part of our social commitment.
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Individuelle, systemische Coachingkonzepte inklusive:
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
Individuelle, systemische Coachingkonzepte inklusive:
Wir glauben an die gegenseitige Bereicherung, die durch die Kombination von unternehmerischer Praxis und wissenschaftlicher Theorie entsteht. Seit 2005 bietet Breitenstein Consulting Unternehmen damit die Möglichkeit, mit studentischen Projektgruppen an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München zusammenzuarbeiten. Davon profitieren nicht nur unsere Studenten und Geschäftspartner, sondern wir erhalten auch wertvolles Know-how, das wir in Projekten mit unseren anderen Kunden teilen können.
Die Studierenden arbeiten in Kooperation mit dem Kunden unter professioneller Anleitung und Unterstützung durch Breitenstein Consulting an konkreten Aufgaben in den Bereichen Unternehmensführung, Change Management und Personalentwicklung. Wenn Sie daran interessiert sind, als Kooperationspartner oder Studierende/r an dieser Erfahrung teilzunehmen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. In beiden Fällen ist die Teilnahme kostenlos.
Breitenstein Consulting hat die Aktivitäten von Lichtblick Hasenbergl in den Bereichen Social Reporting Standards, Marketing und Talentgewinnung im Rahmen mehrerer LMU-Kooperationsprojekte unterstützt.
Lichtblick Hasenbergl ist ein von der katholischen Jugendhilfe geförderter Sozialverein mit Sitz im gleichnamigen Stadtteil im Norden Münchens. Der Landkreis Hasenbergl gilt als sozialer Hotspot innerhalb der Stadt München und ist durch überdurchschnittliche Armut, Arbeitslosigkeit und eine bedeutende und marginalisierte Einwandererbevölkerung gekennzeichnet.
Lichtblick Hasenbergl will mit seinem ganzheitlichen Bildungsansatz den Kreislauf der Armut durchbrechen, indem es Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 1 – 25 Jahren aus einkommensschwachen Familien mit umfassender Bildungsbetreuung in allen Lebensbereichen unterstützt. Die Kinder werden befähigt, sich auf dem immer stärker umkämpften Arbeitsmarkt zurechtzufinden, und viele der Alumni des Programms sind die ersten in ihrer Familie, die ihren Schulabschluss und ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben.
Breitenstein Consulting hat die Aktivitäten von Lichtblick Hasenbergl in den Bereichen Social Reporting Standards, Marketing und Talentgewinnung im Rahmen mehrerer LMU-Kooperationsprojekte unterstützt.
Bellevue di Monaco ist eine Initiative vieler engagierter Bürger*innen, entstanden 2015 während der Flüchtlingskrise. Bellevue ist ein Haus im Zentrum von München, das eine Plattform und Begegnungsstätte für Geflüchtete und Organisationen ist. Wir helfen Bellevue bei der Strategie- und Teamentwicklung.
Die Tabaluga Kinderstiftung ist eine ganz besondere Organisation, die sich mit mehreren Einrichtung um traumatisierte Kinder kümmert. Wir beraten Tabaluga mit unseren Studierenden ohne Honorar und sehen dies als Teil unseres sozialen Engagements an.
Leonhard ist eine gemeinnützige Initiative, die Geschäftsausbildung für Häftlinge anbietet, die wegen leichter Straftaten verurteilt wurden. Ihre Mission ist es, die Gefangenen nach ihrer Entlassung in die Gesellschaft zu integrieren, indem sie in die Lage versetzt werden, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder sich in den bestehenden Arbeitsmarkt zu integrieren.
Studien haben gezeigt, dass Gefangene, die an dem Programm teilnehmen, eine deutlich reduzierte Rate von Wiederholungsdelikten und Inhaftierungen haben.
Tim Bookas, Gründer und Inhaber von Breitenstein Consulting, ist ein sehr begeisterter Mentor des Programms.
Lacrima ist eine gemeinnützige Organisation unter der Schirmherrschaft der St. Johns Assoziation (Johanniter), die sich um die Bedürfnisse von Hinterbliebenen kümmert, indem sie ihnen eine sichere Umgebung bietet, in der sie ihren Verlust verarbeiten und das Trauma, das durch den Verlust eines nahen Familienmitglieds wie eines Elternteils oder Geschwisterkindes entsteht, minimieren können.
Wir von Breitenstein Consulting unterstützen Lacrima in beratender Funktion, bieten wertvolle Anregungen und schlagen Lösungen für die strategische Entwicklung und das Wachstum vor.
Die Freiwillige Feuerwehr spielt eine wichtige Rolle im Leben der Städte im ganzen Land. Die Freiwillige Feuerwehr in Eichenau, München, bildet da keine Ausnahme.
Breitenstein Consulting unterstützt sie stolz dabei, das Beste zu sein, was sie sein können, durch Workshops und Coaching für Führungskräfteentwicklung und Unternehmenswachstum.
Neueste Kommentare